Das Lernprogramm für den Unterricht und für zu Hause, behandelt Terme und Gleichungen. Der Schüler kann selbständig Aufgabentypen unterschiedlicher Komplexität auswählen oder seine Hausaufgaben eingeben.
Der Lehrer kann gezielt Arbeitblätter und Übungseinheiten zum aktuellen Unterrichtsstoff für die Klasse oder für einzelne Schüler anlegen.
Der Rechenfux zeichnet sich durch die übersichtliche Darstellung und einfache Bedienbarkeit aus. Jeder Rechenschritt wird überprüft. Die Aufgaben können nach Winword exportiert und ausgedruckt werden.

Folgende Themen werden dem Lehrplan entsprechend behandelt:

 

  • rationale Zahlen
  • Termumformungen
  • Klammern
  • Lösen von Gleichungen
  • Bruchterme
  • Bruchgleichungen
  •  

    Terme

    Hier werden Termumformungen behandelt (rationale Zahlen, Variablen, Klammern, Brüche). Der Schüler kann vom Programm erzeugte Aufgaben lösen, indem er Aufgabentypen aus den Bereichen Grundaufgaben oder Übungseinheiten wählt. Des weiteren kann er ein vom Lehrer erstelltes Arbeitsblatt bearbeiten, oder eigene Aufgaben eingeben. Aus jedem Bereich kann der Schüler ‚vermischte Aufgaben' wählen und so ein Thema üben, ohne den Aufgabentyp zu wählen. Die Arbeitsblätter können nach Microsoft Word exportiert werden.


     

     

     

     

    Gleichungen

    Hier werden Gleichungen behandelt. Der Schüler kann vom Programm erzeugte Aufgaben lösen, indem er Aufgabentypen aus den Bereichen Grundaufgaben oder Übungseinheiten wählt. Des weiteren kann er ein vom Lehrer erstelltes Arbeitsblatt bearbeiten, oder eigene Aufgaben eingeben. Aus jedem Bereich kann der Schüler ‚vermischte Aufgaben' wählen und so ein Thema üben ohne den Aufgabentyp zu wählen.

    Die Arbeitsblätter können nach Microsoft Word exportiert werden.

     

     

     

     

    Übungseinheit erstellen

    Die Maske ‚Aufgaben erstellen' ermöglicht die vom Programm zur Verfügung gestellten Aufgabentypen zu erweitern. Man kann Übungseinheiten erstellen, indem man die Zahlenbereiche und die Aufgabenstruktur eingibt. Der Schüler kann diese Einheit dann auswählen ([Übung]) und das Programm erzeugt Zufallsaufgaben der gewählten Struktur. So können auf den aktuellen Unterrichtsstoff zugeschnittene Aufgabentypen geübt werden. Aus jeder Übungseinheit kann ‚vermischte Aufgaben' gewählt werden.

    Hinweis: Alle Aufgaben des Programms sind mit der Maske ‚Aufgaben erstellen' erstellt.